Loading...
Spurensuche
  • Home
  • Film
  • Biografien
  • Geschichte aktiv

Elfriede Schnurmann

Elfriede Schnurmann wurde am 3. November 1912 in Pforzheim geboren. Sie war Schülerin der Hildaschule und lebte zusammen mit ihren Eltern Julius und Sophie in der Enzstraße 17, ab 1930 in der Nagoldstraße 5.

Da ihre Mutter keine Jüdin und Elfriede wahrscheinlich evangelisch getauft war, galt sie als sogenannte „Halbjüdin“. Ihr Vater war Mitglied der SPD seit 1914 und vertrat diese ab 1919 als Stadtverordneter im Pforzheimer Rathaus. Dr. Julius Schnurmann war Rechtsanwalt und betrieb eine Kanzlei in Pforzheim. Diese musste er im Jahr 1933 in Folge der nationalsozialistischen Maßnahmen aufgeben.

Elfriede flüchtete wahrscheinlich im Jahr 1933 mit ihren Eltern nach Straßburg. Ihr Vater fand in Frankreich keine Arbeit und die Familie war auf die Betreuung durch Wohlfahrtsorganisationen angewiesen. Im August 1935 wurden eingewanderte Juden auf Anweisung der französischen Regierung ins Landesinnere gebracht. Im Jahr 1940 wurde Julius Schnurmann im Camp Les Milles inhaftiert.

Nach dem Krieg kehrte Julius Schnurmann nach Pforzheim zurück. Seine Frau starb 1951, er selbst im Jahr 1957 in Pforzheim.

Elfriede Schnurmann starb im Alter von 85 Jahren am 14. September 1998 in Straßburg.

„Ich bin Volljude und war bis März 1933 Mitglied und Funktionär in der SPD und wurde deshalb bei der Machtübernahme gleich schwer verfolgt. Ich wurde mit meiner Frau auf der St[raße] geschlagen, von den Nazi wurde mir Schutzhaft angedroht.“

Elfriedes Vater Julius , 1948
Klassenfoto aus dem Schuljahr 1928/29
Klassenfoto aus dem Schuljahr 1928/29. Elfriede Schnurmann (Vorne rechts sitzend) und Jeanette Mazur (Zweite von rechts sitzend)

Weitere Biographien

Lilly Adler

Weiter

Elfriede Aron

Weiter

Grete Ballin

Weiter

Lieselotte Baruch

Weiter

Flora Benjamin

Weiter

Ida Bensinger

Weiter

Lieselotte Blum

Weiter

Ruth Blum

Weiter

Lilli Braun

Weiter

Flora Dreifuß

Weiter

Marianne Emrich

Weiter

Lilly Grünbaum

Weiter

Margarete Günzburger

Weiter

Edith Kahn

Weiter

Lore Kahn

Weiter

Liselotte Krieg

Weiter

Ilse Landau

Weiter

Ilse Laser

Weiter

Herta Levy

Weiter

Trude Marx

Weiter

Jeanette Mazur

Weiter

Edith Nathan

Weiter

Ilse Nathan

Weiter

Liese Peritz

Weiter

Margarete Peritz

Weiter

Ellen Roos

Weiter

Edith Rosenblüth

Weiter

Berta Schauer

Weiter

Sali Schauer

Weiter

Trude Ullmann

Weiter

Susanne Wolf

Weiter

Fritzmartin Ascher

Weiter

Hedwig David

Weiter

Berta Funt

Weiter

Hermann Marx

Weiter

Irma Adler

Weiter

Hannelore David

Weiter

Ilse Fuld

Weiter

Lore Geismar

Weiter

Hanna Grünbaum

Weiter

Lilly Heitlinger

Weiter

Gretel Hilb

Weiter

Ruth Hirsch

Weiter

Bertha Landau

Weiter

Liese Landau

Weiter

Charlotte Landau

Weiter

Rosl Priwin

Weiter

Ella Raelson

Weiter

Ruth Raelson

Weiter

Johanna Erna „Hanne“ Schneider

Weiter

Lily Süßmann

Weiter

Regina Süßmann

Weiter

Ruth Süßmann

Weiter

Sitta Süßmann

Weiter

Berta Tiefenbronner

Weiter

Else Tiefenbronner

Weiter

Erna Wiener

Weiter

Gerda Wiener

Weiter

Beate Kahn

Weiter
  • Danksagung
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Widerruf Cookies