Loading...
Spurensuche
  • Home
  • Film
  • Biografien
  • Geschichte aktiv

Hermann Marx

Hermann Marx wurde am 31. Oktober 1890 in Boedigheim geboren. Von 1925 bis 1939 lebte er in Pforzheim und wohnte in der Schwarzwaldstraße 32.

Er war Kantor der jüdischen Gemeinde und ab 1928 Religionslehrer an der Hildaschule. Wann er genau die Schule verlassen musste, ist unklar. Er unterrichtete dort bis mindestens 1934.

Seine Tochter Trude ging bereits 1935 nach Antwerpen und besuchte dort ein weiteres Jahr eine Schule. 1936 kehrte sie nach Deutschland zurück und absolvierte in Berlin eine Ausbildung. Nach der Pogromnacht wurde Marx am 10. November 1938 nach Dachau deportiert. Trude kehrte zurück nach Pforzheim, um mit ihrer Mutter die Flucht vorzubereiten. Hermann und Selma flüchteten im April 1939 nach Palästina. Trude ging zurück nach Belgien, da sie dort eine Arbeitserlaubnis bekam. Nach Ausbruch des Krieges flüchtete sie nach Frankreich und wurde dort als „feindliche Ausländerin“ interniert und später nach Gurs deportiert. Sie konnte aus dem Lager befreit werden und überlebte versteckt in Südfrankreich. Im August 1945 emigrierte Trude nach Palästina. Sie heiratete 1947 Philipp Loebl und gründete eine Familie.

Hermann Marx lebte bis zu seinem Tod am 3. Februar 1961 in Tel-Aviv-Jaffa.

„[...] Jedoch als man in der Nacht zum 9. November 1938 meinen Vater ins Konzentrationslager Dachau schleppte, kehrte ich zu meiner Mutter nach Pforzheim zurück. Wir hatten nur noch einen Gedanken, wenn mein Vater aus Dachau zurückkommt, weg von hier.“

Hermanns Tochter Trude in einem Brief, 1959

„Bei der Entlassung in Dachau wurde uns sofortige Auswanderung auferlegt, im Falle der Nicht-Auswanderung wuerden wir wieder dort interniert werden u[nd] diesen Ort nie mehr verlassen.“ 

Hermann in einem Brief, 8. November 1951

Das Interview mit Hermanns Enkeln Alon und Eldan finden Sie im Buch Spurensuche.

Zu Hermann Marx‘ Stolperstein (externer Link)

Selma, Hermann und Trude Marx
Hermann Marx (links)
Hermann Marx (sitzend in der Mitte) bei einer Sederfeier

Weitere Biographien

Lilly Adler

Weiter

Elfriede Aron

Weiter

Grete Ballin

Weiter

Lieselotte Baruch

Weiter

Flora Benjamin

Weiter

Ida Bensinger

Weiter

Lieselotte Blum

Weiter

Ruth Blum

Weiter

Lilli Braun

Weiter

Flora Dreifuß

Weiter

Marianne Emrich

Weiter

Lilly Grünbaum

Weiter

Margarete Günzburger

Weiter

Edith Kahn

Weiter

Lore Kahn

Weiter

Liselotte Krieg

Weiter

Ilse Landau

Weiter

Ilse Laser

Weiter

Herta Levy

Weiter

Trude Marx

Weiter

Jeanette Mazur

Weiter

Edith Nathan

Weiter

Ilse Nathan

Weiter

Liese Peritz

Weiter

Margarete Peritz

Weiter

Ellen Roos

Weiter

Edith Rosenblüth

Weiter

Berta Schauer

Weiter

Sali Schauer

Weiter

Trude Ullmann

Weiter

Susanne Wolf

Weiter

Fritzmartin Ascher

Weiter

Hedwig David

Weiter

Berta Funt

Weiter

Irma Adler

Weiter

Hannelore David

Weiter

Ilse Fuld

Weiter

Lore Geismar

Weiter

Hanna Grünbaum

Weiter

Lilly Heitlinger

Weiter

Gretel Hilb

Weiter

Ruth Hirsch

Weiter

Bertha Landau

Weiter

Liese Landau

Weiter

Charlotte Landau

Weiter

Rosl Priwin

Weiter

Ella Raelson

Weiter

Ruth Raelson

Weiter

Johanna Erna „Hanne“ Schneider

Weiter

Elfriede Schnurmann

Weiter

Lily Süßmann

Weiter

Regina Süßmann

Weiter

Ruth Süßmann

Weiter

Sitta Süßmann

Weiter

Berta Tiefenbronner

Weiter

Else Tiefenbronner

Weiter

Erna Wiener

Weiter

Gerda Wiener

Weiter

Beate Kahn

Weiter
  • Danksagung
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Widerruf Cookies